Sie haben Ihre Filtereinstellungen geändert. Möchten Sie die Änderungen übernehmen?
Es wurden keine Produkte gefunden, die Ihrer Auswahl entsprechen.
Brotmesser aus Österreich kaufen
Kaufen Sie jetzt Ihr Brotmesser und erleben Sie die Freude an perfekt geschnittenen Brotscheiben, ganz ohne Quetschen oder Bröseln.
Die Messer von Tyrolit Life werden in enger Zusammenarbeit mit dem Werkzeughersteller Stubai in Tirol produziert.
Wir haben zwei herausragende Brotmesser von Tyrolit Life im Angebot, die sich ideal für verschiedene Brotsorten eignen und durch ihre einzigartigen Eigenschaften überzeugen.
Beide Brotmesser sind hochwertige Küchenmesser, die Ihnen das alltägliche Schneiden von Brot enorm erleichtern. Sie zeichnen sich durch ihre robusten, langlebigen Klingen, ihre Ergonomie und den präzisen Wellenschliff aus, der für ein sauberes und leichtes Durchtrennen verschiedenster Brotsorten sorgt.
Sie können mit dem Brotmesser aber genauso größere Fleischstücke mühelos in passende Streifen schneiden. Holen Sie sich noch heute Ihr Tyrolit Life Brotmesser und machen Sie das Brot-Schneiden zu einem Kinderspiel!
Ratgeber
Erfahren Sie in unserem Messer Ratgeber alles zum Thema Küchenmesser, wie Sie das passende Messer finden, wie Sie Ihre hochwertigen Küchenmesser pflegen, schärfen und aufbewahren.
Mit dem Tyrolit Life Brotmesser schneiden Sie Brot kinderleicht: Gequetschte Scheiben oder Brösel gehören endgültig der Vergangenheit an. Die stabile Klinge mit dem präzisen Wellenschliff eignet sich perfekt für die ganze Bandbreite vom flaumigem Butterzopf bis hin zur knusprigen Ciabatta.
Die ergonomische Form und die lange Klinge sorgen für höchste Zuverlässigkeit sowie einfache Handhabung. In unserem Brotmesser-Sortiment finden Sie zudem auch das stylische Brotmesser der Darkline Messerserie.
Bread Cut – Das stylische Brotmesser der Darkline Messerserie
Dieses 140 Gramm leichte Brotmesser ist Ihr optimaler Partner für alle Brotsorten, von weichem Toastbrot bis zu klassischem Baguette. Es hat ebenfalls eine 21 cm lange Messerklinge und besticht durch seinen präzisen Wellenschliff. Die eingearbeitete Griffkuhle ermöglicht eine saubere und präzise Führung beim Schneiden.
Der besondere Vorteil des Bread Cut Brotmessers ist die spezielle Beschichtung und Schliff, die alle Messer der Darkline Serie kennzeichnet. Sie sorgt für einen geringen Widerstand und eine hohe Gleitfähigkeit, wodurch das Anhaften des Schnittgutes stark reduziert wird.
Zudem ist es aus High-End Edel-Chromstahl mit Sonderlegierungszusätzen gefertigt. Der Härtegrad der Klinge von 60 HRC (Härte nach Rockwell) ist vergleichbar mit Damaststahl, bekannt aus Japan. Mit patentiertem ergonomischem Griff aus Micarta haben Sie ein hochwertiges und stylische Brotmesser in Ihrer Küche.
Das Tyrolit Life Brotmesser besteht aus rostfreiem Edelstahl und ist aus einem hochwertigen Stück geschmiedet. Es ist somit korrosionsbeständig und folglich auch spülmaschinengeeignet.
Geben Sie Ihr Brotmesser nicht in die Spülmaschine. Die dauerhaft hohen Temperaturen und die aggressiven Reinigungsmittel können sich negativ auf das Messer aus. Besonders Messer mit Holzgriff sollten auf keinen Fall in die Spülmaschine.
Um die Haltbarkeit Ihres Messers zu verlängern und das Material zu schonen, empfiehlt sich deshalb eine Reinigung per Handwäsche. Da die Klinge während des Gebrauchs in der Regel keinen starken Verschmutzungen ausgesetzt ist, reichen lauwarmes Wasser und ein mildes Spülmittel aus.
Im Anschluss an die Reinigung können Sie Ihr Brotmesser mit einem Küchentuch abtrocknen und bis zum nächsten Brotschneiden aufbewahren.
Brotmesser schärfen – einfach und selbständig
Wenn Ihr Brotmesser nur leicht abgenutzt ist, genügt es oft, den Grat auf der glatten Klingen Seite zu glätten. Verwenden Sie dazu am besten unseren vielseitig einsetzbaren Schleifstein. Nur wenige Züge reichen aus, um den Grat zu entfernen. Garantiert einfache Anwendung, egal ob Sie Linkshänder oder Rechtshänder sind.
Wenn das Brotmesser allerdings stark abgestumpft ist, müssen die Einkerbungen zwischen den einzelnen Zacken mit einem Wetzstahl geschliffen werden. Anschließend gilt es, die Kante von der anderen Seite aus wieder aufzurichten. Dieser Vorgang ist mit einem gewissen Aufwand verbunden und ist auch etwas komplizierter als das Schleifen von Messern mit glatter Klinge. Oft empfiehlt es sich deshalb, das Messer vom Profi schleifen zu lassen.
Brotmesser-Zubehör – perfekte Ergänzung für Ihre Küche
Brot lässt sich am besten mit unseren Brotmessern in Kombination mit dem Schneidebrett aus Buchenholz schneiden. Das Schneidebrett ist die perfekte Schneideoberfläche in Ihrer Küche.
Neben den hochwertigen Küchenmessern haben wir von Tyrolit Life dazu das passende Zubehör:
Diese Bereicherungen sollten in keiner Küche fehlen. Die richtige Pflege verleiht Ihren Brotmessern und Schneidebrettern aus Buchenholz Langlebigkeit, Schärfe und optimale Funktionalität.
FAQs zum Kauf eines Brotmessers
Welches Messer zum Brot-Schneiden?
Für das Brot-Schneiden empfehlen wir ein spezielles Brotmesser mit wellenförmiger Klinge. Der Wellenschliff ermöglicht müheloses Schneiden von harter Kruste und Krume, ohne das Brot zu zerdrücken.
Hochwertige Brotmesser, etwa aus Edelstahl, sind rostfrei, bieten präzise Schnitte und minimieren Krümelanhaftung. Die Wahl eines Brotmessers mit scharfer Klinge und ausgewogener Balance garantiert beste Ergebnisse. Brotmesser finden Sie auch unter den Begriffen Brötchenmesser oder Sägemesser.
Was macht ein gutes Brotmesser aus?
Ein gutes Brotmesser zeichnet sich durch mehrere wichtige Eigenschaften aus. Die wohl markanteste ist die wellenförmige Klinge mit einem präzisen Wellenschliff. Dieser ermöglicht das mühelose Schneiden von Brot, ohne die Kruste zu zerdrücken und die Krume gleichmäßig zu zerteilen.
Die Klinge von hochwertigen Brotmessern besteht oft aus Edelstahl, der ein präzises Schneideerlebnis gewährleistet. Die ausgewogene Balance zwischen Klinge und Griff erleichtert die Handhabung und sorgt für eine komfortable Nutzung.
Ein guter Griff bietet zudem sicheren Halt, während der Messerschutz die Klinge bei Nichtgebrauch schützt.
Klingenlänge – Wie lang soll ein Brotmesser sein?
Die empfohlene Länge für ein Brotmesser liegt normalerweise zwischen 20 und 25 Zentimetern. Diese Länge ermöglicht es, auch größere dicke Brotlaibe mit einem einzigen Schnitt zu schneiden.
Ein Brotmesser mit dieser Länge bietet die erforderliche Flexibilität, um sowohl weiche Krume als auch knusprige Kruste mühelos zu schneiden. Die Wahl der richtigen Länge hängt von Ihren persönlichen Präferenzen und den Arten von Brot ab, die Sie häufig schneiden werden.
Warum haben Brotmesser einen Wellenschliff?
Der Wellenschliff bei Brotmessern ermöglicht das präzise Schneiden von knuspriger Kruste und weicher Krume. Er reduziert den Druck auf das Brot, bewahrt die Textur und minimiert Krümelanhaftung. Dadurch bleiben Form und Geschmack des Brots erhalten, während gleichmäßige Schnitte erzielt werden.
Wie kann ich ein Brotmesser schärfen?
Ein Brotmesser kann mit Schleifsteinen oder Messerschärfer geschärft werden. Beachten Sie den richtigen Winkel und führen Sie das Messer gleichmäßig über den Schleifstein oder das Schärfgerät. Verwenden Sie anschließend einen Abziehstahl, um die Schärfe zu erhalten.
Tyrolit Life ist Experte im Bereich Schärfen und Schleifen. Bei uns können Sie Schleifsteine mit integriertem Winkel, Schleifstein in Kombination mit Schneidebrett, Messerschärfer oder einen Messerblock mit integriertem Messerschärfer kaufen. Der Vorteil ist, dass der ideale Schleifwinkel von 15° bei unseren Messerschärfer integriert ist.
Welche 3 Messer braucht man?
In einer gut ausgestatteten Küche sind drei Messer besonders essenziell. Erstens das Kochmesser oder Santokumesser, das als Alleskönner gilt und für das Schneiden von Fleisch, Gemüse und anderen Zutaten bestens geeignet ist. Seine vielseitige Klinge bewältigt eine breite Palette an Aufgaben.
Zweitens das Schälmesser oder Gemüsemesser, das sich ideal für präzises Schälen, Schneiden und Zerkleinern von kleineren Zutaten eignet. Seine handliche Größe ermöglicht präzise Kontrolle bei feinarbeitenden Aufgaben.
Drittens das Brotmesser, mit einer wellenförmigen Klinge speziell für das Schneiden von Brot entwickelt. Es bewahrt die Kruste und Krume intakt und ermöglicht gleichmäßige Schnitte.
Diese drei Messer decken eine breite Palette an Schneidearbeiten in der Küche ab und bilden eine solide Basis für effizientes Kochen und Zubereiten.
Weitere Messersets enthalten weitere Messerarten wie zum Beispiel ein Fleischmesser, Universalmesser in diversen Größen.
Worauf sollte man beim Kauf eines Brotmessers achten?
Beim Kauf eines Brotmessers gibt es einige wichtige Faktoren zu beachten, um die beste Wahl zu treffen. Zunächst ist der Wellenschliff der Klinge entscheidend. Ein gut definiertes Wellenmuster sorgt für gleichmäßiges Schneiden von Kruste und Krume, ohne das Brot zu zerdrücken.
Die Länge der Klinge ist ebenfalls von Bedeutung. Ein Brotmesser mit einer Länge zwischen 20 und 25 Zentimetern ist ideal, um auch größere Brotlaibe mühelos zu schneiden.
Hochwertige Materialien sind ein weiterer Aspekt. Widerstandsfähiger Edelstahl für die Klinge und ein robuster Griff (Holzgriff oder Kunststoffgriff) sind empfehlenswert, um Langlebigkeit und Komfort zu gewährleisten.
Zudem ist das Gewicht und die Klingenlänge (Gesamtlänge) des Messers von Interesse. Ein ausgewogenes Gewicht erleichtert das Schneiden und verhindert, dass das Messer zu schwer wird.
Letztlich spielt das Budget eine Rolle. Es ist ratsam, in ein qualitativ hochwertiges Brotmesser zu investieren, da es sich langfristig auszahlt.
Versandleistungen und Preis-Informationen der Brotmesser
Im Warenkorb von Tyrolit Life werden alle Preise inkl. der jeweiligen Mehrwertsteuer (MwSt.) angezeigt. Für Kunden in Deutschland und Österreich sowie weiteren Ländern Europas bietet Tyrolit Life einen besonderen Vorteil: Ab einem Bestellwert von € 99,90 ist der Versand kostenlos. Dies gilt auch für die hochwertigen, sorgfältig gefertigten Brotmesser. Die Lieferzeit beträgt in der Regel 5 Werktage, was eine schnelle Lieferung sicherstellt.
Die Versandkosten werden transparent dargestellt und können je nach Bestellung variieren. Tyrolit Life legt großen Wert darauf, dass die Kunden über alle Kosten, einschließlich UVP und Versandkosten, sowie kostenloser Versand vollständig informiert sind, bevor sie ihre Bestellung abschließen. Damit garantiert Tyrolit Life nicht nur Qualität und Effizienz bei ihren Produkten, sondern auch bei ihrem Versandservice in Deutschland, Österreich und ganz Europa. In die Schweiz wird mit DHL versendet.
Produkt wurde erfolgreich in den Warenkorb gelegt.