Kantentuning Ratgeber für messerscharfe Ski- und Snowboardkanten
Willkommen zu unserem umfassenden Ratgeber für das Kantentuning von Ski und Snowboard. In der Welt des Wintersports ist die Präzision der Ausrüstung entscheidend für Leistung und Sicherheit.
Mit über 100 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Präzisionswerkzeugen, teilt Tyrolit Life sein Fachwissen, um Ihnen zu zeigen, wie Sie Ihre Ski- und Snowboardkanten für optimale Performance schleifen können.
Experten Know-How
Egal, ob Sie ein ambitionierter Freizeitfahrer oder ein professioneller Athlet sind, unsere Expertentipps und bewährten Methoden werden Ihnen helfen, das Beste aus Ihrem Wintersport-Erlebnis herauszuholen.
Tauchen Sie ein in die Welt des professionellen Kantentunings und entdecken Sie, wie Sie mit den richtigen Techniken und Werkzeugen Ihre Ausrüstung in Top-Zustand bringen und halten.
Der Freeride-Pionier Matthias Haunholder teilt seine Expertise: Lernen Sie, wie Sie Ihre Skikanten zu Hause selbst optimieren. Entdecken Sie präzise Anleitungs-Videos für das Kantentuning von Rennski, Tourenski, Freerideski und Kinderski.
Rennski Kanten schleifen
Für Rennskifahrer und ihre Hochleistungs-Rennski ist das Schleifen der Skikanten von entscheidender Bedeutung.
Ex-Skirennläufer und Freeride-Profi Matthias “Hauni” Haunholder gibt in diesem Video aufschlussreiche Tipps und Tricks!
Matthias, der Experte empfiehlt für einen Rennski klar einen Kantenwinkel mit 86 Grad, um ordentlich Biss, auch auf härtesten Untergründen, zu gewähren!
Doch mehr rund um gute Kanten an deinem Rennski gibt es hier in diesem Video!
In diesem Ratgeber von Tyrolit Life teilt der ehemalige Skirennläufer und Freeride-Profi Matthias “Hauni” Haunholder wertvolle Tipps und Tricks zum Schleifen der Skikanten bei Tourenski. Er betont, dass für Tourenski ein Kantenwinkel von 88 Grad empfohlen wird, da dieser Winkel die Gleiteigenschaften im weichen Schnee verbessert und eine höhere Haltbarkeit der Kanten bietet.
Das Schleifen der Kanten ist entscheidend, um Kontrolle beim Auf- und Abstieg im alpinen Gelände zu gewährleisten. Der Ratgeber ist eine wertvolle Ressource für alle Tourengeher, die ihre Skikanten optimal vorbereiten und an verschiedene Schneebedingungen anpassen möchten.
Ex-Skirennläufer und Freeride-Profi Matthias “Hauni” Haunholder teilt seine Expertise und empfiehlt für Freeride-Ski einen Kantenwinkel von 88 Grad, ideal für weiche Untergründe. Er betont die Wichtigkeit des Schleifens der Kanten vor der Freeride-Saison und nach Kontakt mit Steinen oder harten Untergründen.
Der Fokus liegt auf der Anpassung der Kanten an unterschiedliche Schneebedingungen und der Erhaltung von Griffigkeit und Gleitfähigkeit. Ergänzend wird ein neues Werkzeug, der Seitenwangenabzieher, vorgestellt, der für präzise Feilarbeiten an der Stahlkante unerlässlich ist.
Diese Anleitung richtet sich an alle, die ihre Freeride-Ski optimal vorbereiten und ein perfektes Erlebnis im Pulverschnee genießen möchten.
In diesem Ratgeber wird eine kompakte Anleitung zum Schleifen von Kinderskikanten vorgestellt. Der Fokus liegt auf einem empfohlenen Kantenwinkel von 88 Grad, um die Sicherheit und Kontrolle für junge Skifahrer zu gewährleisten.
Ex-Skirennläufer und Freeride-Profi Matthias “Hauni” Haunholder betont, dass das Schleifen der Kanten vor der Skisaison und nach Beschädigungen wichtig ist, um optimale Fahreigenschaften zu sichern. Tyrolit Life bietet hierfür ein spezielles Kantentuning Set an, das für die Bedürfnisse von Kinderskiern zugeschnitten ist.